Aktiv werden – die Sportgeräte sind schon da
Ein komfortables Angebot hat die Gemeinde Damp gemeinsam mit dem SV Schwansen auf dem Multifunktionsplatz in Vogelsang-Grünholz (Am Sportplatz 8) auf die Füße gestellt. Eine Solar betriebene SportBox, gefüllt mit Bällen, Schlägern, Padel-Tennis, Fitnessutensilien, Wikingerschach und sogar einer kleinen IBL-Musik-Box. Genutzt werden kann das Angebot von jeder und jedem. Voraussetzung ist nur, eine App zum Öffnen der Box herunterzuladen und sich damit anzumelden, um auf diese Weise einen Zugangs-Code zu generieren.

Zum Wochenende übergab Bürgermeisterin Barbara Feyock die Box der Öffentlichkeit im Beisein von Kindern aus dem SommerCamp des Familienzentrums. „Bist du die Anführerin“, wollte ein kleines Mädchen wissen, als Feyock die Box mit Hilfe ihres Handy öffnete. Einen Jungen interessierte, ob sie die Box entwickelt habe. „Nein“, sagte die Bürger-„Anführern“, dazu sei sie nicht schlau genug. Aber sie konnte eindrucksvoll zeigen, wie einfach die Box zu bedienen ist. Und dass man den Inhalt nicht mit nach Haus nehmen darf. Kameras zeichnen auf, was nach dem Spiel wieder in die Box gelegt wird. Was nicht, das lässt sich über die APP verfolgen.

Feyock bedankte sich bei Sven Meyer, dem Vorsitzenden des SV Schwansen, der den Antrag für die SportBox gestellt hatte und die von der Gemeinde und der Fördesparkasse finanziert wurde. Deren Repräsentantin Marie Willner freute sich bei der Übergabe, die begeisterten Erst-Nutzer zu erleben.